Suche
Hier können Sie nach Dienstleistungen suchen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit über den Menüpunkt „Dienstleistungen A-Z“ direkt die gewünschte Leistung auszuwählen.
BIS: Suche und Detail
Suche ...
Corona - Allgemeine Hinweise und Bestimmungen
Geltende Hinweise und Verhaltensregeln werden immer aktuell durch das Land NRW veröffentlicht (www.land.nrw/corona).
Um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus sowohl für die Bevölkerung als auch die Beschäftigten der Stadtverwaltung zu reduzieren, wird ausdrücklich empfohlen, vorab einen Termin zu vereinbaren. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Einwohnermeldeamt, Standesamt, Sozialamt, Jugendamt, Wohngeldstelle, Kasse, Steueramt und Rentenversicherungsangelegenheiten. Viele Dienstleistungen können auch online von zu Hause aus erledigt werden. Welche Anliegen sie bequem online erledigen können finden Sie unter Online-Dienstleistungen.
Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter den bekanten Rufnummern (auch auf dem Service-Portal einsehbar) oder über die Zentrale der Stadt Heinsberg unter 02452/14-0.
Es wird empfohlen, die bewährten Verhaltens- und Hygieneregeln zu beachten.
Bürgertelefon
Aufgrund des hohen Informationsbedarfs hat sich der Kreis Heinsberg entschieden, neben der Hotline des Landes NRW ab sofort auch ein eigenes Bürgertelefon für Informationen zum Coronavirus anzubieten. Unter der Rufnummer 02452-131313 können sich Bürger/innen mit Fragen zur Coronavireninfektion direkt an die Kreisverwaltung Heinsberg wenden. Dieser Dienst ist von Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr erreichbar.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wer eine Beratung bezüglich des Coronavirus braucht, fürchtet sich angesteckt zu haben oder seinen Hausarzt telefonisch nicht erreicht, kann sich ab sofort telefonisch an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Die Hotline ist erreichbar über die Telefonnummer 116117.
Auf der Homepage des Patientenservices (www.116117.de) finden sich außerdem Antworten zu den häufigsten Fragen zum Thema Coronavirus sowie eine Handlungsempfehlung für möglicher Weise infizierte Personen.
Bei Fragen zum Corona-Virus besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich an die Corona-Virus-Hotline des Gesundheitsministeriums NRW unter der Rufnummer 0211/91191001 zu wenden.
Weitere Informationen
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Sprung zur Icon Legende.Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Onlinedienstleistung
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Zuständige Einrichtung
Rechts- und Ordnungsamt
Stadtverwaltung
Apfelstraße 60
52525 Heinsberg
E-Mail: ordnungsamt@heinsberg.de
Zuständige Kontaktpersonen
Geltende Hinweise und Verhaltensregeln werden immer aktuell durch das Land NRW veröffentlicht (www.land.nrw/corona).
Um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus sowohl für die Bevölkerung als auch die Beschäftigten der Stadtverwaltung zu reduzieren, wird ausdrücklich empfohlen, vorab einen Termin zu vereinbaren. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Einwohnermeldeamt, Standesamt, Sozialamt, Jugendamt, Wohngeldstelle, Kasse, Steueramt und Rentenversicherungsangelegenheiten. Viele Dienstleistungen können auch online von zu Hause aus erledigt werden. Welche Anliegen sie bequem online erledigen können finden Sie unter Online-Dienstleistungen.
Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter den bekanten Rufnummern (auch auf dem Service-Portal einsehbar) oder über die Zentrale der Stadt Heinsberg unter 02452/14-0.
Es wird empfohlen, die bewährten Verhaltens- und Hygieneregeln zu beachten.
Bürgertelefon
Aufgrund des hohen Informationsbedarfs hat sich der Kreis Heinsberg entschieden, neben der Hotline des Landes NRW ab sofort auch ein eigenes Bürgertelefon für Informationen zum Coronavirus anzubieten. Unter der Rufnummer 02452-131313 können sich Bürger/innen mit Fragen zur Coronavireninfektion direkt an die Kreisverwaltung Heinsberg wenden. Dieser Dienst ist von Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr erreichbar.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wer eine Beratung bezüglich des Coronavirus braucht, fürchtet sich angesteckt zu haben oder seinen Hausarzt telefonisch nicht erreicht, kann sich ab sofort telefonisch an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Die Hotline ist erreichbar über die Telefonnummer 116117.
Auf der Homepage des Patientenservices (www.116117.de) finden sich außerdem Antworten zu den häufigsten Fragen zum Thema Coronavirus sowie eine Handlungsempfehlung für möglicher Weise infizierte Personen.
Bei Fragen zum Corona-Virus besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich an die Corona-Virus-Hotline des Gesundheitsministeriums NRW unter der Rufnummer 0211/91191001 zu wenden.
Corona, Veranstaltungen https://service.heinsberg.de:443/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/12380/show
Herr
Frank
Bordewin
407
Herr
Max
Wellens
407
Frau
Katharina
Houtbeckers
404
Frau
Ruth
Görtz
404